Standort: Remote (mit Schwerpunkt Berlin und MĂŒnchen)
Arbeitszeit: Teilzeit (ca. 16-20 Stunden/Woche)
Startdatum: ab sofort
VergĂŒtung: 13,50 âŹ/Stunde
Bewerbungsschluss: 01.04.2025 - frĂŒhere Bewerbungen sind gerne gesehen, da die Stelle sobald wie möglich besetzt werden soll.Â
Â
Ăber unsÂ
Statefree ist die erste Organisation in Deutschland, die sich ganzheitlich mit dem Thema Staatenlosigkeit beschĂ€ftigt. Weltweit sind schĂ€tzungsweise 15 Millionen Menschen staatenlos â ohne Zugang zu grundlegenden Rechten wie Arbeit, Bildung oder medizinische Versorgung. Sie können weder reisen noch wĂ€hlen, heiraten oder ihre Anliegen bei einer Regierung vertreten. Unser Ziel ist es, Teilhabe, Zugehörigkeit und Gleichberechtigung fĂŒr staatenlose Menschen zu ermöglichen.
Um unsere Mission weiter voranzutreiben, suchen wir einen Werkstudentin im Bereich Kommunikation, der*die unser Team mit der*die unser Team mit kreativem Content, reichweitenstarken Ideen und auĂergewöhnlichen Kommunikationsstrategien unterstĂŒtzt, um mit uns das Thema Staatenlosigkeit auf die öffentliche Agenda setzen.
Â
Die Position: Werkstudent*in Kommunikation & Social Media @ Statefree
Als Werkstudent*in im Bereich Kommunikation unterstĂŒtzt du bei der Erstellung, Planung und Optimierung von Content fĂŒr unsere Social-Media-KanĂ€le, PR, Marketing und Kommunikationsstrategie. Du hilfst, die Themen Staatenlosigkeit und Menschenrechte einer breiteren Ăffentlichkeit zugĂ€nglich zu machen und sorgst fĂŒr eine höhere Sichtbarkeit unserer Mission. Mit deinem GespĂŒr fĂŒr Trends und deinem kreativen Storytelling stĂ€rkst du unsere digitale PrĂ€senz und unterstĂŒtzt dabei, eine engagierte Community aufzubauen.
Â
Deine AufgabenÂ
- UnterstĂŒtzung bei Content Creation & Social Media Management:
- Entwicklung und Umsetzung von kreativen, informativen und interaktiven Inhalten (Texte, Bilder, Videos, Reels, Stories, Infografiken).
- Pflege und strategische Weiterentwicklung unserer Social-Media-KanÀle (Instagram, LinkedIn, Twitter, TikTok & Co.).
- Identifikation von Social-Media-Trends und deren kreative Integration in unseren Content.
- Koordination von spannenden Partnerships.
- Reichweitenoptimierung & Community-Engagement:
- Monitoring und Analyse von Social-Media-Insights zur Optimierung der Reichweite.
- Aktive Interaktion mit unserer Community: Beantwortung von Nachrichten, Kommentaren und Engagement mit relevanten Akteur*innen.
- Medienarbeit und Produkt-Marketing: Bei der Entwicklung neuer Lösungen fĂŒr unsere Community unterstĂŒtzt du in der Erstellung von Marketingstrategien.
- Strategische Kommunikation & Storytelling:
- Ăbersetzung komplexer Inhalte in zugĂ€ngliche, kreative und spannende Formate.
- Entwicklung von Social-Media-Strategien zur Positionierung des Projekts.
- UnterstĂŒtzung bei der Redaktionsplanung und Abstimmung mit dem Team.
Â
Dein Profil
- Du studierst in einem relevanten Bereich wie Kommunikation, Medienwissenschaften, Marketing, Politikwissenschaften oder einem verwandten Feld.
- Du hast Erfahrung in der Erstellung von Social-Media-Content â sei es durch persönliche Projekte, Praktika oder Nebenjobs.
- Du bist kreativ und hast ein GespĂŒr fĂŒr digitale Trends, Storytelling und Community-Management.
- Du bist geĂŒbt im Umgang mit Content-Management-Tools (z. B. Canva, Adobe Creative Suite, Meta Business Suite, Later, Buffer).
- Du hast Interesse an den Themen Menschenrechte, Staatenlosigkeit, Migration oder soziale Gerechtigkeit.
- Du schreibst klar, prĂ€gnant und zielgruppenorientiert â sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Â
Wichtig zu wissen:Â
- Wir arbeiten 100 % remote, treffen uns aber mehrmals im Jahr, um vor Ort an gemeinsamen Events oder Workshops zu arbeiten.Â
- Wir arbeiten international und community-zentriert - Mitglieder unserer Community leben in Deutschland, Spanien, Libanon, Portugal, Schweden und anderen LĂ€ndern. Eine Offenheit fĂŒr unterschiedliche Kulturen und Sprachen ist daher wichtigÂ
- Expertise aus gelebter Erfahrung ist uns wichtig. Wir freuen uns ĂŒber Bewerbungen von Personen, die selbst staatenlos sind oder waren. Dennoch sind auch Bewerbungen von Menschen mit NationalitĂ€t sehr willkommen.Â
- Vielseitigkeit und DiversitĂ€t sind ein Geschenk. Wir freuen uns daher sehr ĂŒber Bewerbungen von BIPOCs.
Was wir bieten:Â
- Eine sinnstiftende TÀtigkeit in einer innovativen Organisation mit der Möglichkeit, an gesellschaftlich relevanten Projekten mitzuwirken.
- Die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der LebensrealitÀt staatenloser Menschen zu leisten.
- Ein engagiertes Team mit einer offenen und wertschÀtzenden Arbeitskultur.
- Flexible Arbeitszeiten und remote working.
Â
 Du hast Interesse? Dann sende uns eine kleine Vorstellung deiner Person sowie deinen Lebenslauf bis spĂ€testens 1. April 2025 per Mail an info@statefree.world zu.Â
Â